Integration einer RWA-Anlage in ein begrüntes und begehbares Flachdach
Beim Neubau der Pankl Academy wurde eine speziell angepasste Lösung für die Installation der Rauch- und Wärmeabzugs-Lüfter im begrünten begehbaren Flachdach entwickelt. Dabei wurde darauf geachtet, dass das System sowohl funktional als auch optisch unauffällig integriert wird. Die Lüfter befinden sich an strategischen Punkten auf dem Dach, sodass im Brandfall eine schnelle und effiziente Ableitung von Rauch und Wärme möglich ist.
Herausforderungen und Lösungen:
Herausforderungen und Lösungen:
- Dachbegrünung und RWA-Integration: Die Begrünung des Daches wird so gestaltet, dass die Lüftermechanismen jederzeit zugänglich sind, ohne die Ästhetik des Daches zu stören.
- Wärmeabzug und Vegetation: Die Herausforderung, Pflanzen und Vegetation auf dem Dach zu integrieren, ohne dass die Funktionalität des RWA-Systems beeinträchtigt wird, wurde durch innovative technische Lösungen gemeistert. Es wurden spezielle Einhausungen hergestellt, die den natürlichen Wuchs der Begrünung auf der einen Seite ermöglichen und diese auf der anderen Seite aber gleichzeitig den notwendigen Rauch- und Wärmeabzug nicht beeinträchtigt.